Widerrufsbelehrung

Manchmal überlegt man es sich anders, Leben passiert oder es passt ganz einfach etwas nicht (mehr). In bestimmten Fällen besteht die Möglichkeit bereits geschlossene Verträge zu widerrufen...

Widerrufsbelehrung (§14 unserer AGB)

(1) Ist der Besteller ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden
Bestimmungen:
(2) Widerrufsrecht: Der Besteller hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist für Dienstleistungen beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Besteller dem Anbieter:
Hundewald Chemnitz - Katrin Handel
Geschwister-Scholl-Straße 6
09114 Chemnitz
Telefon: +49 152 241 306 14
E-Mail: kontakt@hundewald.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über seinen
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Macht der Besteller von dieser Möglichkeit Gebrauch,
so wird der Anbieter ihm unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen
Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Besteller die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
(3) Folgen des Widerrufs: Wenn der Besteller diesen Vertrag widerruft, hat der Anbieter dem Besteller alle
Zahlungen zu diesem Vertrag, die der Anbieter vom Besteller bereits erhalten hat, unverzüglich und
spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses
Vertrags beim Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe
Zahlungsmittel, das der Besteller bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde
zwischen den Parteien ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Besteller wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hat der Besteller verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der
Besteller dem Anbieter einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu
dem der Besteller den Anbieter von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags
unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag
vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(4) Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Der Besteller muss für einen etwaigen Wertverlust von Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dem Besteller zurückzuführen ist.
(5) Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn Hundewald Chemnitz
- Katrin Handel diese vollständig erbracht hat und der Besteller vor der Bestellung zur Kenntnis genommen
und ausdrücklich zugestimmt haben, dass der Anbieter mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen kann
und der Besteller sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.